Fazit der Redaktion
tixxt ist ein soziales Netzwerk für Unternehmen, welches durch einen breiten Funktionsumfang und einfaches Handling besticht. Durch die vielen Extras dient tixxt nicht nur als Tool zur Kommunikation. sondern unterstützt Sie auch bei der Koordination, Teamarbeit und Ihrem Wissensmanagement. Ein erhebliches Manko stellt allerdings das Fehlen von mobilen Apps dar, welche laut eigener Aussage des Anbieters jedoch in Planung sind.
- Hohe Sicherheitsstandards
- Einfaches Handling
- Schneller, freundlicher Support
- Lediglich auf Deutsch und Englisch
- Keine mobilen Apps
Alles was ein soziales Unternehmensnetzwerk braucht
Mit tixxt ist Ihr Unternehmen gut ausgestattet. Die Standardfunktionen wie das Schreiben, Kommentieren, Teilen und Liken von eigenen sowie fremden Beiträgen in Einzel- und Gruppenchats wird durch die zusätzlichen Angebote unterstützt. Ein Activity Stream sorgt dafür, dass Sie stets alle Neuigkeiten im Blick haben.
Einfach gestaltete Benutzeroberfläche für unkompliziertes Handling
Die Bedienung von tixxt ist einfach, so dass auch Mitarbeiter, die weniger technikaffin sind, leicht damit zurecht kommen. Über die Hauptnavigation lassen sich das Mitglieder-, Gruppen- sowie Projektverzeichnis schnell finden. Die einfach gestaltete Benutzeroberfläche ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Ordner und Dateien. Der Integrierte Kalender lässt sich mit Outlook verknüpfen und sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter stets den Überblick über Termine und Meetings haben.
Vielfältige Integration je nach Preismodell möglich
Um Ihnen das Handling und die Integration in Ihren Unternehmensalltag so einfach wie möglich zu gestalten, bietet tixxt Ihnen eine Reihe an Schnittstellen zu externen Systemen an. Neben der obligatorischen Schnittstelle zu Outlook, können Sie auch die gängigen CRM Tools Salesforce, Microsoft Dynamics und SugarCRM/SuiteCRM integrieren. Je nach tixxt- Version sind mehr beziehungsweise weniger Integrationen zu anderen Systemen sind möglich. So haben Sie bei den Modellen Enterprise und On-Premise zusätzlichen Zugriff auf eine offene API sowie Anbindungen an ERP- und DMS-Systeme.
Variables Preismodell abhängig vom Funktionsumfang
Bei tixxt haben Sie die möglichkeit das Tool in der Cloud zu verwenden oder On-Premise zu kaufen. Das cloudbasierte Preismodell staffelt sich je nach Nutzerzahl und Funktionsumfang von Team ( 50 User für 40€/Monat), Departement (100 User für 190€/Monat), Business (200 User für 390€/Monat) und Enterprise(500 User für 890€/Monat). Das On- Premise Modell beläuft sich auf 1490€ monatlich. Zu Beachten sind hierbei die Einrichtungs- und Individualisierungskosten, die ab der Departement-Version zu entrichten sind.
Schnelle Reaktionszeit und umfangreicher Support-Bereich
Der Supportbereich bei tixxt ist überschaubar. Bei Fragen bezüglich eines Produkts des Anbieters mixxt steht ihnen ein Kontaktformular zur Verfügung. Sollten Sie jedoch Fragen zu tixxt direkt haben, finden Sie in einem extra Support-Bereich bereits detaillierte Erklärungen zu einzelnen Funktionen und Vorgehensweisen. Bestehen danach noch offene Fragen, so öffnet sich über einen kleinen “Support”-Button ein weiteres Kontaktformular, in dem Sie Ihre Probleme schildern können. Sie erhalten rasch eine freundliche Antwort des Supports und Hilfe bei Ihren Fragen. Andere Kontaktmöglichkeiten als Formular und Mail sind erst in den Plans Business, Enterprise und On-Premise möglich.