Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Teamviewer airbackup Business

Cloud Backup

4.7
(6)

Fazit der Redaktion

Gesamt
86/100
Vertrag & Kosten
92/100
Bedienung
91/100
Zugangsmöglichkeiten Client
63/100
Daten teilen
82/100
Server Sicherheit
100/100
Service
79/100

airbackup kann mit einer hervorragenden Cloud Backup Lösung überzeugen. Die Backups werden zuverlässig und sehr performant erstellt. Die Benutzeroberfläche kann mit einer sehr guten Benutzerführung überzeugen. Die Verschlüsselung der Daten mit einem persönlichen Passwort als auch die Speicherung der Daten in einem deutschen Rechenzentrum lassen in Hinblick auf den Datenschutz keine Wünsche offen.

  • Sehr gute Usability
  • Private Key Verschlüsselung
  • Speicherung der Daten in Deutschland
  • Sehr performante Applikation
  • Backup von SQL Server und Exchange
  • Weitreichende Zertifizierungen
  • Keine Apps
  • Kein Send-in-Service
Martin Blöchinger
Co-Founder von trusted

Teamviewer airbackup Business Test

Vertrag & Kosten
92/100

airbackup wird in drei Produktvarianten angeboten: Basic, Pro und Premium. Die Basic Lösung bietet 50 GB Speicherplatz und kann für eine unbegrenzte Anzahl an Rechnern und Servern genutzt werden. Allerdings können nur Dateien/Order und freigegebene Netzwerke gesichert werden. Gelöschte Dateien werden 30 Tage aufbewahrt.

Die Pro Version bietet in der Basisversion 100 GB Speicherplatz und kann zusätzlich den Systemstatus, Microsoft SQL Server, MySQL Datenbanken und Microsoft Exchange Server sichern. Gelöschte Dateien werden 60 Tage aufbewahrt.

Die Premium Version bietet 250 GB Speicherplatz und hat zur Pro Version zusätzlich noch die Local SpeedKick Funktion.

Der Speicherplatz kann bei allen Paketen erhöht werden. Für ein Jahresabo gibt es einen Preisnachlass von 20%.

Wird mehr Speicherplatz benötigt als im gebuchten Paket enthalten sind, wird die Sicherung natürlich trotzdem durchgeführt. Der Anwender erhält in diesem Fall eine entsprechende Email und kann sein gebuchtes Datenvolumen aufstocken.

Bedienung
91/100

Die Backup Software kann auf der sehr informativen und gut gestalteten Website von airbackup heruntergeladen werden. Hierfür muss der Firmenname, die Email Adresse und optional eine Telefonnummer angegeben werden. Wird die Telefonnummer angegeben erhält man auch am nächsten Tag prompteinen Anruf eines sehr freundlichen Mitarbeiters der einem Hilfe bei der Einrichtung anbietet. Leider gab es bei uns im Test kleine Anlaufschwierigkeiten bei der Installation. Der Installationsprozess hatte sich aufgehangen, nachdem wir ihn nochmals neu gestartet hatten lief alles reibungslos.

Verschlüsselung mit Private Key sorgt für hohe Sicherheit

Nach dem Download kann mit der Installation begonnen werden. Während der Installation wird das Passwort für die Verschlüsselung der Daten angegeben (Private Key). Dieses sollte man sich sehrgut merken, eine Entschlüsselung und damit Zugriff auf die Daten ist nur mit diesem privaten Key möglich. In einem weiteren Schritt kann noch definiert werden, an welche Email Adresse die Notification Mails zum Backup-Status gehen sollen.

Nachdem die Software installiert wurde kann sofort mit einem Backup gestartet werden. Die Software überzeugt durch eine übersichtliche Gestaltung und eine sehr gute Usability. Hier ist nichts mit unnötigen Funktionen überfrachtet oder unübersichtlich gelöst. Allerdings hätten wir uns über eine kontextbezogene Hilfe gefreut, um erklärungsbedürftige Funktionen erläutert zu bekommen.

Kein Send-in-Service für initiales Backup

Darüber hätten wir uns für das initiale Backup über einen Send-In-Service gefreut. Beim ersten Backup müssen alle Daten übertragen werden - zwar in komprimierter Form, aber bei großen Datenmengen kommen doch große Volumina zustande. Ein überspielen auf eine externe Platte die von airbackup dann für das erste Backup verwendet wird, wäre hier hilfreich.

Komfortable Verwaltung mehrerer Geräte mit dem Airbackup Manager

Sollten mehrere Geräte komfortabel verwaltet werden, kann der optionale “Airbackup Manager” genutzt werden. Dieser erleichtert die Handhabung mehrerer Rechner für einen Administrator erheblich. Es lassen sich unterschiedliche Rechner in Gruppen zusammenfassen und die Backups für die Rechner definieren (Zeitpläne usw.). In einer Übersicht wird der aktuelle Status der Backups angezeigt. Gab es beiRechnern Probleme wird dies farblich markiert angezeigt und es kann ein Detail-/Fehlerreport aufgerufen werden.

Zugangsmöglichkeiten Client
63/100

Um Backups zu erstellen bzw. diese auch wieder herzustellen wird lediglich ein Rechner mit OnlineZugang und der installierten Client Software benötigt. Sobald definiert wurde welche Dateien / Server usw. gesichert werden sollen, kann das Backup durchgeführt werden. Ebenso einfach können Backups auf beliebigen Rechnern wieder hergestellt werden. Hierzu muss einfach nur die Client Software installiert werden und es kann das jeweilige Backup wiederhergestellt werden. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows 8 / 7 / Vista / XP, Windows Server 2012 / 2008R2 /2008 / 2003 und Mac OS X ab Version 10.6. Apps für Smartphones gibt es derzeit noch keine.

Daten teilen
82/100

Sehr einfache Einrichtung der Backups

Mit der vorbildlich gestalteten Benutzeroberfläche lassen sich Backups einfach erstellen und verwalten. Mit wenigen Mausklicks kann definiert werden, welche der folgenden Backups eingerichtet werden sollen:

  • Dateien / Ordner
  • Systemstatus
  • Exchange
  • Netzwerkfreigaben
  • MS SQL Server
  • MySQL Server

Nachdem dies definiert wurde, kann das erste Backup manuell gestartet werden. Natürlich können Zeitpläne für die nachfolgenden Backups definiert werden.

Performante Durchführung von Backups

Durch die maximale Komprimierung der Dateien vor dem Upload als auch die Identifizierung doppelt gesicherter Dateien wird das Backup sehr schnell durchgeführt. Zusätzlich erkennt das System an welchen Dateien sich überhaupt etwas geändert hat und überträgt nur die geänderten Datenblöcke und nicht die ganze Datei (inkrementelle Backups). Dies ist insbesondere bei Dateien von Vorteil die permanent genutzt werden und sich aber immer nur einzelne Teile der Datei ändern. So z.B. bei Mailprogrammen wie Outlook häufig der Fall (pst Datei).

Admin Tool: Der airbackup Manager

Um mehrere Rechner komfortabel verwalten zu können kann optional der airbackup manager installiert werden. Er erlaubt das komfortable Gruppieren mehrerer Rechner zu Gruppen (z.B. Abteilungenoder Filialen) und die Einrichtung und Verwaltung der Backups. Unternehmensdaten lassen sich damit auch sichern ohne physisch vor Ort sein zu müssen.

Schnelle und sichere Wiederherstellung der Backups

Die erstellen Backups lassen sich schnell und zuverlässig wiederherstellen. Erstellte Sicherungen stehen 90 Tage lang in der Cloud zur Verfügung.

Weiterführende Einstellungen für mehr Sicherheit und Komfort

Um die Handhabung noch leichter zu machen stehen dem Anwender weitere Einstellungen zur Verfügung. Es können unter anderem Filter gesetzt, Zeitpläne verwaltet und eingerichtet, eigene Skripte erstellt und die Bandbreite als auch Uhrzeiten dafür definiert werden.

Server Sicherheit
100/100

Im Rahmen der Diskussionen um die NSA und die Heartbleed Sicherheitslücke wird das Thema Sicherheit gerade bei Cloud Applikationen immer wichtiger. Bei airbackup wurde großes Augenmerk darauf gelegt, die Applikation möglichst sicher zu machen.

Verschlüsselung der Daten mit privatem Key und sichere Datenübertragung

Bei der Installation der Applikation wird der Anwender dazu aufgefordert ein Passwort für die Verschlüsselung der Daten anzugeben (256 Bit AES-Verschlüsselung). Vor dem Upload der Daten in die Cloud werden diese mit dem Key verschlüsselt. Dieser so genannte Private Key sorgt dafür, dass keiner - auch nicht die Mitarbeiter von airbackup - die Daten einsehen können. Allerdings sollte das Passwort sicher aufbewahrt werden, ohne dieses kommt auch der Anwender selbst nicht mehr an seine Daten heran, sollte er es vergessen haben. Die Übertragung der mit dem private Key verschlüsselten Daten erfolgt über eine 128 Bit SSL Übertragung. Dadurch ist eine End-to-End Verschlüsselung sichergestellt.

Server in Deutschland und weitreichende Zertifizierungen

Den deutschen Datenschutzvorschriften wird durch die Speicherung der Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland Rechnung getragen. Auch die eitreichenden Zertifizierungen wie ISO 9001:2008 und ISO/IEC 27001:2005 sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit.

Service
79/100

Bei der Installation der Applikation kann man seine Telefonnummer angeben. Prompt haben wir am kommenden Tag auch einen Anruf eines freundlichen und nicht aufdringlichen Mitarbeiters von airbackup erhalten. Er stand uns mit Rat und Tat bei Fragen zur Seite.

Support per Mail und Telefon

Positiv fällt auf, dass die Telefonnummer für den Support prominent auf der Website angepriesen wird. Andere Hersteller verstecken die Nummer eher um die Kosten im Call Center niedrig zu halten, hier kann airbackup überzeugen. Zusätzlich kann der Support per Mail kontaktiert werden. Zusätzlich gibt es eine Online Chat Beratung.

Übersichtlicher FAQ Bereich und kein Kundenforum

Der FAQ Bereich ist noch sehr übersichtlich gehalten und es gibt kein Kundenforum. Da das Produkt erst seit kurzem auf dem Markt ist, gehen wir davon aus dass die Inhalte in nächster Zeit noch wachsen werden.

4.7
6 Bewertungen
davon sind
5 Bewertungen
aus 1 externen Quelle
George Rauscher
1 Bewertung
16. Mai 2016

Klasse, aber einfach zu teuer.

Wofür verwenden Sie Teamviewer airbackup Business? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Das System ist sicher, innovativ und einfach zu bedienen. Aber einfach zu teuer. Aufs Jahr gerechnet sind es zu hohe Kosten.

Über Teamviewer airbackup Business

Airbackp ist ein Produkt der Teamviewer GmbH. Die Firma kommt aus Göppingen in Baden Württemberg. Die Teamviewer GmbH ist eher für Ihre gleichnamige Fernwartungssoftware bekannt, hat nun aber mit airbackup ein weiteres Produkt auf den Markt gebracht. Bei der Entwicklung der Lösung wurde sehr viel Wert auf die Performance als auch die Sicherheit der Daten gelegt.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted