Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

SOS

Cloud Backup

4.5
(183)

Fazit der Redaktion

Gesamt
86/100
Vertrag & Kosten
94/100
Bedienung
87/100
Zugangsmöglichkeiten Client
70/100
Daten teilen
100/100
Server Sicherheit
81/100
Service
95/100

Als Unternehmen kann man SOS Online Backup vertrauen. Langjährige Erfahrung, eine große Anzahl an Kunden, 12 Hochsicherheits-Rechenzentren sowie umfassende Sicherheitsmaßnahmen zeichnen das Produkt aus. Die Tarife sind einfach aufgebaut und flexibel für jede Unternehmensgröße einsetzbar. Ein Hinderniss kann sein, dass es das Produkt nur in englischer Sprache gibt.

  • Eines der führenden Business Backup Produkte
  • Sehr gute Client-Software und umfassende Funktionen
  • Computer und Server Backup
  • Gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • Produkt und Kundenservice nur auf Englisch
  • US Datenschutz
Martin Blöchinger
Co-Founder von trusted

SOS Test

Vertrag & Kosten
94/100

Für Geschäftskunden unterscheidet SOS Online Backup in ein Tarifmodell für die Sicherung von Computerdaten und Tarife für die Sicherung von Serverdaten.Die Tarife für die Sicherung von Serverdaten beinhalten zusätzlich die Speicherung der Daten von bis zu 5.000 Computern. Für Unternehmen bietet SOS Online Backup verschiedene Tarifvarianten, angefangen bei einer monatlichen Vertragslaufzeit an. Wählt man ein Tarif mit einer 1- oder 2-Jährigen Laufzeit erhält man einen Rabatt. Die Zahlung ist mittels Kreditkarte möglich.

Bedienung
87/100

Das SOS Online Backup kann ganz einfach über die Webseite des Anbieters eingerichtet werden. Für Unternehmenskunden bietet SOS eine kostenlose Testphase von 14 Tagen an, während derer man das Produkt umfassend und ohne Funktionseinschränkung testen kann. Nach erfolgter Registrierung lässt sich SOS über die für Windows und Mac Computer erhältliche Client Software auf den Computern der Mitarbeiter einrichten. Sobald die Client Software installiert ist, erledigt SOS das Backup der Daten vollautomatisch. Je nach Bedarf gibt es die Option, alle Daten sofort bei jeder Änderung auf das Online Backup zu übertragen, oder alternativ ein Backup in festgelegten Zeitabständen durchzuführen. Über eine Administrationskonsole hat man jederzeit einen Überblick auf den aktuellen Status des Backups in seinem Unternehmen.

Bei den Tarifen gibt es zwei unterschiedliche Varianten für Unternehmen. Einerseits eine Business Version, mit der eine unbegrenzte Anzahl von Mitarbeiter Computern mit maximal 1.000 GB gesichert werden kann und andererseits ein Server Backup, mit dem zusätzlich auch ein Backup von Servern (z.B. Windows, Exchange oder SQL) durchgeführt wird. Auch bei dem Server Backup ist die Sicherung von Mitarbeiter Computern inbegriffen, die Kapazität reicht bis zu 2.000 GB. Umfassendere Datenpakete sind auf direkte Anfrage möglich. Entscheidet man sich für einen Tarif mit einer längeren Laufzeit, beispielsweise zwei Jahre, gewährt SOS einen Rabatt auf den Paketpreis.

Zugangsmöglichkeiten Client
70/100

Mit SOS haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf die gesicherten Daten. Für Windows und Mac Computer gibt es eine Client Software, mit der man auf die gesicherten Daten sowie alle vorherigen Dateiversionen zugreifen kann. Verlorene oder versehentlich überschriebene Dateien können damit ganz einfach wieder hergestellt werden. Darüber hinaus kann man über eine online Benutzeroberfläche von überall aus auf die Daten zugreifen, auch für Android Smartphones und das iPhone gibt es eine App, die den Zugriff auf das Online Backup ermöglicht. Über eine zentrale Administrationskonsole kann man als Unternehmen alle Funktionen des Business Online Backup einsehen und verwalten. Dort gibt es auch Protokolle über den Status von Backups sowie Informationen über fehlgeschlagene Backup-Versuche. Zusätzlich kann man mit SOS ein verschlüsseltes Backup seiner Unternehmensdaten auf einem externen Datenträger durchführen, beispielsweise einer externen Festplatte.

Daten teilen
100/100

Auf Windows und Mac Computern kann die Software von SOS installiert werden. Entweder bei jeder Änderung oder zu festgelegten Zeiten sorgt das Programm für ein Backup beliebiger Verzeichnisse in die Cloud. Ebenso kann die Software zum Backup von Servern eingesetzt werden.

Server Sicherheit
81/100

Hauptaugenmerk des SOS Online Backup liegt bei der Sicherheit. Das Produkt gibt es bereits seit 2001, alle Daten werden in 12 Hochsicherheits-Rechenzentren verteilt über die ganze Welt gesichert. Herzstück ist die Client Software, die für Windows und Mac Computer sowie für Server (Windows, Exchange, SharePoint und SQL) erhältlich ist. Alle Daten werden zunächst lokal verschlüsselt, bevor sie über eine ebenfalls verschlüsselte Verbindung übertragen werden. Auch in den Rechenzentren von SOS Online Backup werden die Daten verschlüsselt gesichert.

Über SOS kann man auf eine unbegrenzte Anzahl an vorherigen Dateiversionen zugreifen, versehentlich überschriebene Daten sind daher kein Problem mehr. Mit dem Business Backup lässt sich eine unbegrenzte Anzahl an Computern sichern, begrenzt ist lediglich das Datenvolumen. Die Client Software kann so eingestellt werden, dass Backups in bestimmten zeitlichen Abständen erfolgen, oder alternativ das alle Änderungen und neue Dateien sofort auf die Cloud übertragen werden.

Service
95/100

Für Unternehmenskunden bietet SOS Online Backup einen umfangreichen Kundenservice an, jedoch nur in englischer Sprache. Alle Details finden Sie in der nachfolgenden Liste:

  • Kontakt zum Kundenservice
  • Moderiertes Forum für Unternehmenskunden
  • Idee zu neuer Funktion einreichen
  • Live Chat 24 Stunden Montag bis Freitag
  • Video Tutorials
  • Frage und Antworten Datenbank
  • Telefonische Kundenbetreuung unter +1 877.896.3612 (US Telefonnummer)

Über SOS

Seit 2001 ist SOS Online Backup erhältlich und hat sich zu einem der führenden Angebote im Business Bereich entwickelt. Das Unternehmen mit Stammsitz in den USA betreibt weitere Niederlassungen in Australien, Indien und der Ukraine. Unternehmen können sowohl die Daten ihrer Mitarbeiter als auch ihrer Server sichern, dafür werden spezielle Tarifmodelle angeboten. Die gesicherten Daten werden in 12 Hochsicherheits-Rechenzentren verteilt über die ganze Welt gelagert.

Hauptmerkmal von SOS Online Backup ist die hohe Sicherheit und der Kundenservice. Alle Daten werden bereits vor der Übertragung verschlüsselt und auch jederzeit verschlüsselt in den Rechenzentren gespeichert. Beim Kundenservice kann man aus einer umfassenden Online Hilfe, einem Forum und der direkten Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon wählen. Als Anbieter aus den USA findet der Kundenservice jedoch komplett in englischer Sprache statt.

Das Speichern der Daten erfolgt automatisiert über eine für Windows und Mac Computer erhältliche Client Software, für die Sicherung verschiedener Server (Exchange, SQL etc.) werden spezielle Tarife angeboten. Einmal installiert sorgt die Software dafür, das Änderungen sofort auf das Online Backup übertragen werden. Alternativ ist es möglich Zeitfenster für das Backup zu definieren. Auch von unterwegs aus kann man über eine iPhone/iPad bzw. Android App jederzeit auf die gespeicherten Daten zugreifen.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted