Schnelle Registrierung ohne Zahlungsinformationen
Die Anmeldung und das erste Aufsetzen sind in Sendinblue schnell erledigt. Melden Sie sich für Ihr Abo an, erstellen Sie immer zunächst einmal einen kostenlosen Account, der für die Konfiguration und das Versenden der ersten 300 Mails bereits ausreicht. Erst, wenn Sie über die enthaltenen Features der kostenlosen Version hinauskommen, müssen Sie sich für eines der kostenpflichtigen Pakete entscheiden und Ihre Zahlungsinformationen hinterlegen.
Einfacher Import per CSV mit manuellem Feldmapping
Um Ihre Adressliste zu befüllen bietet sich bei Sendinblue der Import via CSV- oder TXT-Dateien an. Laden Sie die entsprechende Liste einfach bei Sendinblue hoch und der automatische Import erledigt den Rest; zumindest fast, denn ein wenig Arbeit müssen Sie bei Sendinblue leider noch investieren.
Während nämlich Felder wie der Vor- und Nachname und (natürlich) die E-Mail-Adresse Ihrer Kontakte in der Regel richtig gemappt und den entsprechenden Feldern in Sendinblue zugeordnet werden, gibt es auch einige Felder, bei denen das nicht klappt. Im trusted-Test etwa mussten benutzerdefinierte Felder für Adressen, Telefonnummer und Firmen hinzugefügt werden. Das klappt dank des übersichtlichen Mapping-Maske von Sendinblue aber glücklicherweise sehr einfach.
![Beim Mapping der importierten Daten gehört noch ein bisschen manuelle Arbeit dazu]()
Beim Mapping der importierten Daten gehört noch ein bisschen manuelle Arbeit dazu
Quelle: sendinblue.com
Der automatische Import ist nur mithilfe von CSV- und TXT-Dateien möglich. Wollen Sie eine Kontaktliste aus einer XLS-Datei in Sendinblue importieren, müssen Sie die Datensätze kopieren und anschließend in der Sendinblue-Oberfläche einfügen.
Übersichtliche Kontaktlisten
Ihre Kontakte lassen sich in Sendinblue in unterschiedliche Listen organisieren. Das macht zum Beispiel dann Sinn, wenn Sie unterschiedlichen Zielgruppen unterschiedliche E-Mails senden wollen. So können Sie beispielsweise Listen für Neukunden anlegen, die erst ein- oder zweimal mit Ihnen Kontakt hatten oder etwas gekauft haben, sowie Listen mit langjährigen und treuen Bestandskunden, denen Sie exklusive Angebote zukommen lassen können, um sie für ihre Treue zu belohnen.
![Nach dem Import organisieren Sie Ihre Kontakte in übersichtlichen Listen]()
Nach dem Import organisieren Sie Ihre Kontakte in übersichtlichen Listen
Quelle: sendinblue.com
Einfache und nüchterne Benutzeroberfläche für maximalen Überblick
Die Benutzeroberfläche von Sendinblue hat sich Nüchternheit und Übersichtlichkeit auf die Fahne geschrieben. Die sehr minimalistische Oberfläche enthält standardmäßig nur die wichtigsten Reiter und Features, so dass Sie sich auch als Anfänger schnell zurechtfinden und verstehen, was Sie zu tun haben. Dank eines kleinen Schritt-für-Schritt-Tutorials für die ersten Schritte in Sendinblue geht das sogar noch einfacher und schneller.
![Die Oberfläche von Sendinblue ist nüchtern und übersichtlich gestaltet]()
Die Oberfläche von Sendinblue ist nüchtern und übersichtlich gestaltet
Quelle: sendinblue.com
Nach dem ersten Start der Plattform haben Sie nur Zugriff auf die Reiter “Kampagnen” und “Kontakte”, um etwa sofort Ihre Adressdatenbank zu befüllen und eine erste Kampagne anzulegen. Alle anderen Features, Modules oder “Apps” von Sendinblue müssen Sie erst in Ihren Kontoeinstellungen aktivieren, um Zugriff darauf zu haben. Das ist super, da Sie so nicht mit einer Vielzahl an Funktionen und Features “erschlagen” werden und immer nur die Module angezeigt bekommen, die Sie auch wirklich benötigen und aktiv nutzen.
Intuitiver Drag-and-Drop-Editor
Das Anlegen einer Kampagne klappt in Sendinblue mithilfe eines nutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Editors. Dieser ist einfach zu bedienen und lässt Sie neue Text- und Bildfelder oder Elemente wie Buttons und Links in Ihre Mails einfügen. Dabei bestimmen Sie selbst den Aufbau und die Gestaltung Ihrer Mails.
![Mit dem einfachen Drag-and-Drop-Editor erstellen Sie schnell und einfach eigene Mails und Kampagnen]()
Mit dem einfachen Drag-and-Drop-Editor erstellen Sie schnell und einfach eigene Mails und Kampagnen
Quelle: sendinblue.com
Besonders schön ist die Vorschauansicht, in der Sie sich genau anschauen können, wie Ihre fertige Mail auf verschiedenen Geräten oder Bildschirmgrößen aussieht. Perfekt, um Kampagnen beispielsweise für Mobilgeräte zu optimieren, wenn Ihre Zielgruppe hauptsächlich das Smartphone für E-Mails nutzt.
Wollen Sie nicht mit dem Drag-and-Drop-Editor arbeiten und noch tieferen Zugang zur Gestaltung und Konfiguration Ihrer Mails erreichen, können Sie Ihre Kampagnen auch in der HTML-Ansicht planen; das empfiehlt sich allerdings nur für Fortgeschrittene Nutzer mit einem gewissen Know-How.
Rund 70 kostenlose Designvorlagen für Ihre Mails
Sendinblue bietet im E-Mail-Editor rund 70 Designtemplates, aus denen Sie wählen können. Hier stehen beispielsweise Templates für Geburtstage, Jubiläen, Feiertage und vieles mehr zur Verfügung. Sehr schön: Dank einer einfachen Template-Sprache und dem benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Editor sind die einzelnen Vorlagen individuell anpassbar und lassen sich beliebig um neue Elemente oder Platzhalter erweitern.