Was kostet SAP C/4HANA?
Preis auf Anfrage. Die Kosten für SAP C4/HANA richten sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen; einen pauschalen Preis für die Software Suite gibt es nicht. Daher kann trusted an dieser Stelle leider keine verbindlichen Aussagen über den Preis der CRM-Software machen. Für detaillierte Informationen über die verfügbaren Tarife und deren Kosten, setzen Sie sich direkt mit dem Anbieter in Verbindung.
Welche Funktionen hat SAP C/4HANA?
SAP C/4HANA ist eine sehr umfangreiche und komplexe Software Suite. Während die SAP Customer Data Cloud Kundendaten sammelt und verwaltet, nutzen Sie die Daten in der Marketing Cloud, um personalisierte Marketing-Kampagnen zu starten. Mit der Commerce Cloud bieten Sie Ihren Kunden Einkaufserlebnisse auf allen Kanälen. Mit der SAP Sales Cloud verwalten und optimieren Sie Ihre Sales-Prozesse. Die Service Cloud integriert ein Ticketsystem und ein Self-Service-System für die Erfassung von Kundenfeedback.
Welche Schnittstellen hat SAP C/4HANA?
SAP C/4HANA bietet Schnittstellen zu diversen SAP-Produkten, aber auch zu vielen Fremdsystemen. Schnittstellen gibt es zum Beispiel zu E-Mail-Providern wie Gmail, Outlook oder Lotus Notes, zu Sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Instagram, sowie zu vielen Cloud-Anwendungen aus den verschiedensten Bereichen wie Bezahldienste, Finanzbuchhaltung und vieles mehr. Welche Schnittstellen jeweils zur Verfügung stehen, hängt von der Konfiguration des Systems ab.
Wie sicher ist SAP C/4HANA?
Das deutsche Traditionsunternehmen SAP legt besonderen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Alle SAP-Produkte sind vollständig DSGVO-konform. Ihre Daten lagern auf europäischen (auf Wunsch auch auf rein deutschen) Servern in hochmodernen Rechenzentren und sind sowohl durch Datenverschlüsselung nach Bankenstandard (AES-256), als auch durch diverse analoge und diverse Sicherheitsvorkehrungen geschützt.
Welchen Kundenservice bietet SAP C/4HANA?
Der Kundenservice von SAP steht Ihnen Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr zur Verfügung. Erreichbar ist der Support via Email oder Telefon. Alternativ stehen verschiedene Dokumentationen und Einführungsvideos zur Verfügung. Auch ein Community-Forum mit Fragen und Antworten gibt es; hier können Sie sich mit anderen Nutzern über Best Practices austauschen. Auf Anfrage bietet SAP zudem ein Online-Training an, um offene Fragen zu klären und eine reibungslose Einführung zu ermöglichen.