Was kostet Trakstar Hire?
Trakstar Hire bekommen Sie ab einem Preis von rund 292 US-Dollar pro Monat. Eine genaue Preisübersicht bietet Trakstar Hire aktuell nicht, einen individuellen Preis für Ihr Unternehmen erhalten Sie daher auf Anfrage vom Anbieter. Zudem können Sie - um sich ein Bild der Software und ihrer Funktionen zu machen - eine unverbindliche kostenlose Demo von Trakstar Hire buchen.
Welche Funktionen hat Trakstar Hire?
In allen Hire-Paketen haben Sie die Möglichkeit, unbegrenzt viele Jobs auszuschreiben. “Starter” enthält Basis-Features wie die Bewerberdatenbank, das Multiposting auf gängigen Job-Plattformen, eine anpassbare Karriereseite und die Kalenderintegration. “Pro” erweitert den Funktionsumfang durch Features wie White-Labeling für Ihre Mails, ein Active-Sourcing-Modul, erweiterte Berichte und mehr. In “Pro Plus” sind Spezialfeatures wie das Video-Screening und Premium-Support integriert.
Welche Schnittstellen hat Trakstar Hire?
Trakstar Hire integriert nahtlos in Kalendertools wie den Google-, Outlook- oder Office 365-Kalender, sowie in den Rest der G Suite. Darüber hinaus stehen Schnittstellen zu HR-Software wie BambooHR oder Namely, zum Talentmanagement-System Trakstar oder zur Buchhaltungssoftware Quickbox zur Verfügung. Auch eine Integration in Slack ist verfügbar. Weitere Schnittstellen sind die Background-Check-Plattform Checkr, die Performance-Messung von Reviewsnap oder der Formular-Generator von PandaDoc.
Wie sicher ist Trakstar Hire?
Trakstar ist ein US-amerikanischer Anbieter und auch die eingesetzten Server sind in amerikanischen Rechenzentren stationiert. Eine (englischsprachige) Datenschutzerklärung existiert zwar; dennoch kann die Konformität mit den Bestimmungen der DSGVO durch die US-Server nicht gewährleistet werden. Auch über ISO-Zertifizierungen verfügt Recruiterbox aktuell nicht. Die Sicherheit Ihrer Daten wird allerdings durch eine moderne 256-Bit-Verschlüsselung und redundante Datenhaltung sichergestellt.
Welchen Kundenservice bietet Trakstar Hire?
Trakstar bietet (englischsprachigen) Support größtenteils nur auf schriftlichem Weg per E-Mail. Mit dem Support-Team am Telefon Kontakt aufzunehmen ist zwar möglich; dafür müssen Sie allerdings erst per Mail einen Termin für einen Call vereinbaren, zu dem Sie dann von Trakstar kontaktiert werden. Auf der Anbieterseite finden Sie unter dem Reiter “Guides” nützliche Informationen und Tutorials, die Ihnen den Einstieg in die Software erleichtern; auch diese sind allerdings nur in englischer Sprache verfügbar.