Fazit der Redaktion
Projektwerk ist eine geeignete Plattform für mittelständische Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum. In ausgewählten Branchen finden Sie hier Experten, die Sie zeitnah unterstützen. Interessant sind vor allem die kostenlosen Basis-Funktionen für ein erstes Vertrautmachen sowie der automatische Projektimport.
- Kostenlose Basis-Funktionen
- Automatischer Projektimport
- Hohe Kosten
- Leicht umständliche Suchfunktion
Zielgruppe
Projektwerk richtet sich mit seinem überwiegend deutschsprachigen Freelancerpool eher an Unternehmen aus der DACH-Region. Zwar sind die Basis-Funktionen auf Projektwerk kostenlos, um die Plattform effektiv zu nutzen braucht es jedoch ein kostenpflichtiges Upgrade. Daher ist projektwerk eher für mittelständische bis große Unternehmen geeignet.
Funktionsumfang
Projektwerk ermöglicht Ihnen das klassische Onlinestellen von aktuellen Projekten und die Suche nach geeigneten Freelancern. Das Erstellen eines Projekts gelingt über wenige Klicks in Ihrem Profil. Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre neue Ausschreibung als Entwurf zu speichern oder nach Veröffentlichung zu bearbeiten. Die Suche nach Freelancern gestaltet sich zunächst einfach, da das schlichte Design nicht viele Suchparameter zur Auswahl hat. Manchmal sind die Suchfunktionen jedoch nicht ganz schlüssig. So werden bei der reinen Kategoriesuche etwa gelegentlich branchenfremde Freelancer-Profile angezeigt.
Je nach gewählter Mitgliedschaft, dürfen Sie nur eine bestimmte Anzahl an Projekten gleichzeitig auf projektwerk ausschreiben.
Freelancer-Profile
Die Profile der einzelnen Freelancer sind angenehm klar und minimalistisch gehalten. Neben der klassischen kurzen Vita und einigen Referenzen, finden Sie hier auf einen Blick nützliche Angaben. Dazu zählen die Verfügbarkeitsanzeige per Farbampel, sowie der angestrebte Stunden- und Tagessatz des einzelnen Freiberuflers.
Ihr Firmenprofil
Je nach gewählter MItgliedschaft stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Nutzung zur Verfügung. Auch die Zahl der Projekte, die Sie parallel veröffentlichen können, hängt von der gewählten Mitgliedschaft ab. Sind Sie im Basis-Profil auf 1 Projekt begrenzt, erhöht sich die Zahl im Premium-Profil auf 25. In der Business-Mitgliedschaft ist der Zahl Ihrer offenen Projekte unbegrenzt. Auch die Veröffentlichung Ihres Firmenprofils ist erst bei einer Premium- oder Business-Mitgliedschaft möglich. Zusätzlich bietet Ihnen projektwerk nur im Business-Profil die Möglichkeit, Ihre Projekt automatisch auf die Plattform importieren zu lassen. Das spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen.
Top-Projekt
Für bessere Sichtbarkeit und mehr Aufmerksamkeit besteht die Möglichkeit, Ihr Projekt zu einem Top-Projekt upzugraden. Dadurch wird Ihre Ausschreibung farblich hinterlegt und erscheint zusätzlich immer ganz oben bei entsprechenden Suchanfragen. So werden eingeloggte Benutzer schneller auf Ihr Projekt aufmerksam und können sich direkt bei Ihnen bewerben. Dadurch erreichen Sie einen noch größeren Kreis an potentiellen Bewerbern und erhöhen Ihren Rücklauf.
Usability
Projektwerk überzeugt mit einem klaren und ruhigen Design und einer durch die Bank zufriedenstellenden Usability. Einzig die Suchfunktion auf der Startseite ist noch ein wenig rudimentär und lässt ausschließlich die Stichwortsuche zu; erst in der erweiterten Suchmaske können Sie beispielsweise nach Kategorien/Branchen sowie nach Standorten filtern. Dabei ist die Filtern nach Branchen ein wenig oberflächlich; eine bessere Kategorisierung der Freelancer-Profile nach Spezialgebieten, etc. könnte hier Abhilfe schaffen.
Preise und Plans
Neben einem kostenlosen Basis-Profil haben Sie auf Projektwerk die Wahl zwischen 3 kostenpflichtigen Profilarten, um Ihre Suche noch effektiver zu gestalten.
Intervall | 1 Monat | 3 Monate | 6 Monate | 12 Monate |
---|---|---|---|---|
Basic | / | / | / | / |
Starter | 15€ | 36€ | 60€ | 96€ |
Premium | 45€ | 105€ | 180€ | 300€ |
Business | 150€ | 360€ | 600€ | 900€ |
Laut eigener Aussage richtet sich die Option des Starter-Profils bevorzugt an Freelancer und ist wenig nützlich für Firmen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihre Ausschreibungen für einen gewissen Zeitraum in sogenannte Top-Projekte umzuwandeln.
Intervall | Preise für Top-Projekte |
---|---|
1 Woche | 100€ |
2 Wochen | 180€ |
4 Wochen | 295€ |
Service und Support
Den Service von projektwerk erreichen Sie sowohl per E-Mail, als auch telefonisch von Montags bis Freitags. Hier finden Sie Hilfe bei Fragen zu Ihrem Account, Ihrer Mitgliedschaft oder zum Erstellen von Projekten. Nützlich für den Umgang mit dem Online-Dienst sind die Leitfäden auf dem zugehörigen Blog.
Zusammenfassung
Projektwerk ist eine geeignete Plattform für ein erstes Vertrautmachen mit Online-Jobportalen im deutschsprachigen Raum. Zwar sind die Mitgliedschaften für einen vollen Funktionsumfang eher für mittelständische bis große Unternehmen geeignet. Die kostenlose Basis-Mitgliedschaft eignet sich aber ideal für Start-Ups oder Einmal-Aufträge. Zwar wirkt das schlichte Design und die minimalistische Menüführung an mancher Stelle eher verwirrend als intuitiv. Der Online-Dienst bietet aber alle wichtigen Funktionen und eine entsprechende Datenbank, um den passenden Freelancer für Ihr Projekt zu finden.