ClickMeeting
ClickMeeting ist flexibel und für viele Arten von Online-Events geschaffen. Ob Meetings, Konferenzen, Webinare, Workshops, Schulungen, etc. Bei ClickMeeting sind auch Events mit bis zu 1.000 Teilnehmern kein Problem.
Die besten PGi GlobalMeet Alternativen 2023 im Vergleich. Wir helfen Ihnen die beste Videokonferenz Software Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden und das bestmögliche an Funktionen und Preis-Leistung heraus zu holen.
ClickMeeting ist flexibel und für viele Arten von Online-Events geschaffen. Ob Meetings, Konferenzen, Webinare, Workshops, Schulungen, etc. Bei ClickMeeting sind auch Events mit bis zu 1.000 Teilnehmern kein Problem.
Google Meet ist der Nachfolger von Google Hangouts und Googles Antwort auf Zoom und Co. Das Tool ist einfach zu bedienen, sieht gut aus und profiliert sich vor allem durch seine Zugehörigkeit zur G Suite, der Business-Toolbox des Internet-Giganten.
edudip next ist ein Webinartool Made in Germany und glänzt mit möglichen Teilnehmerzahlen bis zu 1.000 Personen und höchsten Sicherheitsstandards. Dank des neuen Meeting-Features eignet sich edudip nicht nur für große Online-Events.
Mikogo ist eine Online-Meeting-Software Made in Germany und vor allem auf Sicherheit und einfache Bedienung bedacht. Die schnelle Einwahl per Browser, App oder Telefon und die nützlichen Meeting-Funktionen zeichnen Mikogo aus.
Zoom ist vor allem einfach und schnell, wenn Sie den Client erst einmal auf das Gerät Ihrer Wahl heruntergeladen haben. Ein riesiges Plus ist die Anpassbarkeit des Tools auf viele Branchen und Anwendungsfälle dank nützlicher Schnittstellen.
Das Videoconferencing-Tool GoToMeeting glänzt durch Innovation und viele nützliche Features. Die gute Übertragungs- und Videoqualität sowie die einfache Meeting-Erstellung sprechen klar für den Anbieter aus Boston.
Cisco Webex Meeting ist ein Klassiker unter den Videokonferenz-Tools und hat einiges auf dem Kasten, was die Meetingplanung, -konfiguration und -steuerung angeht. Vor allem für größere Runden und/oder Webinare ist das Tool sehr zu empfehlen.
Microsoft Teams ist Teil der Business-Suite Office 365. Gerade im Verbund mit den anderen enthaltenen Cloud-Tools schlägt sich Microsoft Teams als Online-Meeting-Tool hervorragend; macht aber auch als alleinstehende Basisversion eine gute Figur.
Der Oldtimer Skype macht immer noch eine gute Figur als Tool für private Videocalls und -meetings. Auch im Business-Alltag lässt sich das Tool - mit einigen Einschränkungen - nutzen. Vor allem die schöne anpassbare Oberfläche gefällt.
TeamViewer ist einer der Marktführer im Bereich Fernwartung und Remote-Zugriff und hat außerdem einen digitalen Meetingraum für Videokonferenzen mit an Bord. Bestes Argument sind die hohen Sicherheitsstandards des deutschen Tools.