Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Norton

Cloud Backup

2.5
(530)

Fazit der Redaktion

Gesamt
62/100
Vertrag & Kosten
40/100
Bedienung
77/100
Zugangsmöglichkeiten Client
69/100
Daten teilen
95/100
Server Sicherheit
82/100
Service
49/100

NortonLifeLock ist einer der führenden Anbieter von Internet-Sicherheit, mit dem Norton Backup bietet das Unternehmen ein solides und funktionelles Produkt an. Ideal für das Backup von Daten des heimischen Computers.

  • Gute Lösung eines der führenden Internet Sicherheits-Unternehmen
  • Automatisiertes Backup
  • Komprimierung der Daten spart Speicherplatz
  • Sicherung von bis zu 5 Computern
  • Zugriff auf frühere Dateiversionen nur bis maximal 90 Tage
  • Kein einfacher mobiler Zugriff auf Daten über Apps
Martin Blöchinger
Co-Founder von trusted

Norton Test

Vertrag & Kosten
40/100

Bei 25 GB Backup Speicherplatz beginnt der Einstieg für die Lösung von Norton, eine kostenlose Variante gibt es nicht. Leider gibt es keine Möglichkeit das Produkt innerhalb einer Testphase kostenlos und unverbindlich auszuprobieren. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr und verlängert sich anschließend um ein weiteres Jahr. 25 GB kosten 39,99 € pro Jahr, die jeweils um 25 GB für den gleichen Preis erweitert werden können. Mit dem Norton Backup können Daten von bis zu 5 Computern in der Cloud gespeichert werden und sich den Speicherplatz teilen.

Bedienung
77/100

Die Bestellung des Produkts wird über die Webseite von Norton abgewickelt. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist installiert man die Software auf Windows bzw. Mac Betriebssystemen. Mit einer Lizenz lässt sich das Produkt auf bis zu 5 Computern installieren. In dem Programm legt man die Verzeichnisse fest, von denen ein Backup in der Cloud eingerichtet werden soll. Ist die Installation abgeschlossen erledigt die Software alles weitere automatisch. Neue Dateien bzw. Änderungen an bestehenden werden sofort in das Online Backup übertragen. Von geänderten Dateien wird eine Historie angelegt, auf die man bis zu 90 Tage in die Vergangenheit zugreifen kann.

Um andere Anwendungen nicht negativ zu beeinflussen kann man die maximale Bandbreite für die Übertragung von Daten drosseln. Die Einstellungen der Software können über eine Fernwartungsfunktion auch von unterwegs aus verändert werden. Möchte man Dateien wieder herstellen ist dies über das Internet bzw. direkt aus der Software heraus möglich. Zusätzlich können gesicherte Dateien per E-Mail gesendet werden. Um Daten schnell zu finden gibt es bei Norton eine Suchfunktion, mit welcher alle Daten nach Schlüsselwörtern durchsucht werden können.

Zugangsmöglichkeiten Client
69/100

Über eine Webseite hat man jederzeit und von überall Zugriff auf die in dem Norton Online Backup gesicherten Dateien. Darüber kann man auch verloren gegangene bzw. überschriebene Daten wieder herstellen. Auch über die PC Software lassen sich Daten wieder herstellen und alle Einstellungen bearbeiten. Weitere Zugriffsmöglichkeiten, beispielsweise über Apps für iPhone oder Android Geräte, gibt es nicht.

Daten teilen
95/100

Die für Windows und Mac Betriebssysteme erhältliche Software synchronisiert Änderungen und neue Dateien automatisch mit dem Online Backup. Somit ist die Cloud immer auf dem aktuellsten Stand und man kann die Sicherung von wertvollen Daten nie vergessen. Norton sichert auch Änderungen an geöffneten Dateien, was besonders für Microsoft Office Anwendungen wie Outlook oder Word sehr wichtig ist. Weiterer Vorteil ist, dass nur die geänderten Teile einer Datei gesichert werden. Hat man beispielsweise ein 1 GB großes E-Mail Postfach und erhält eine neue E-Mail, wird nur diese neue E-Mail, nicht das Gesamte 1 GB große Postfach auf die Cloud übertragen.Über die Norton Webseite können gesicherte Daten per E-Mail einfach und schnell weiter geleitet werden. Der Empfänger kann einzelne Dateien per Download-Link aufrufen.

Server Sicherheit
82/100

NortonLifeLock legt großen Wert auf Sicherheit, Norton ist bereits seit vielen Jahren als Produkt für Internet-Sicherheit und Virenschutz bekannt. Der Datentransfer erfolgt stets verschlüsselt und auch auf den Servern des Online Backup werden alle Dateien verschlüsselt gespeichert. Dank der regelmäßigen und automatischen Aktualisierung aller Daten, ist die Cloud stets auf dem neuesten Stand und es können keine Inhalte verloren gehen. Weitere Sicherheitsmerkmale sind, dass man 90 Tage auf überschriebene Dateiversionen zugreifen kann und auch geöffnete Dateien (z.B. Outlook Postfächer) in das Backup mit einbezogen und aktualisiert werden.

Service
49/100

Der Kundenservice für das Produkt ist über eine zentrale Webseite unter norton.com/support aufrufbar. Zusätzlich gibt es ein moderiertes Forum in dem Fragen gestellt und frühere Diskussionen eingesehen werden können. Eine telefonische Betreuung bietet Norton nicht an.

Über Norton

Norton ist ein globaler und führender Entwickler von Lösungen für die Cyber-Sicherheit wie Antiviren-Programme, Firewalls, Passwort-Sicherheit und vieles mehr. Ehemals als Endverbraucher-Sparte eines Softwareherstellers aus Kalifornien gestartet, spaltete sich die Marke im Jahr 2020 unter dem neuen Namen NortonLifeLock ab und verlegte seinen Hauptsatz nach Tempe, Arizona.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted