Die Bestellung des Produkts wird über die Webseite von Norton abgewickelt. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist installiert man die Software auf Windows bzw. Mac Betriebssystemen. Mit einer Lizenz lässt sich das Produkt auf bis zu 5 Computern installieren. In dem Programm legt man die Verzeichnisse fest, von denen ein Backup in der Cloud eingerichtet werden soll. Ist die Installation abgeschlossen erledigt die Software alles weitere automatisch. Neue Dateien bzw. Änderungen an bestehenden werden sofort in das Online Backup übertragen. Von geänderten Dateien wird eine Historie angelegt, auf die man bis zu 90 Tage in die Vergangenheit zugreifen kann.
Um andere Anwendungen nicht negativ zu beeinflussen kann man die maximale Bandbreite für die Übertragung von Daten drosseln. Die Einstellungen der Software können über eine Fernwartungsfunktion auch von unterwegs aus verändert werden. Möchte man Dateien wieder herstellen ist dies über das Internet bzw. direkt aus der Software heraus möglich. Zusätzlich können gesicherte Dateien per E-Mail gesendet werden. Um Daten schnell zu finden gibt es bei Norton eine Suchfunktion, mit welcher alle Daten nach Schlüsselwörtern durchsucht werden können.