Fazit der Redaktion
kameon ist ein ERP-System, das in Modulen aufgebaut ist. Dieses Modulsystem ermöglicht es, das Programm individuell den Bedürfnissen jedes Unternehmens anzupassen und jederzeit zu erweitern. Durch das einfache Handling arbeiten sich auch Anfänger schnell ein. Ein umfangreicher Support und ein hoher Sicherheitsstandard unterstützen Anwender zusätzlich.
- Bedarfsgerechte Optimierung
- Module individuell kombinierbar
- Von überall erreichbar
- Keine Installation notwendig
- Nicht für Großunternehmen geeignet
Für wen ist kameon geeignet?
Die Enterprise Resource Planning Software kameon ist individuell an die Anforderungen seiner Nutzer anpassbar. Die Kernzielgruppe sind kleinere und mittlere Unternehmen im Handel und Dienstleistungssektor.
Funktionen von kameon
kameon besitzt zahlreiche Funktionen, die einen reibungslosen Geschäftsablauf unterstützen. Von A wie Auftragsabwicklung bis zu P wie professionelle Projektentwicklung können Sie mit dem ERP-System alles in einem Fluss bearbeiten.
Gemeinsam Prozesse verbessern
Das EPR-System führt alle relevanten Daten in einem System zusammen. Neben Informationen zu den Mitarbeitern lassen sich auch die zu Geschäftspartnern, Lieferanten, Kunden und Objekten einfach und übersichtlich erfassen. Auf die Daten greifen alle Nutzer zu, die eine Lizenz erhalten haben.
kameon ist ein cloudbasiertes ERP-System, das heißt, es muss keine Software installiert werden. Alle Daten werden zentral gespeichert und sind jederzeit von überall abrufbar.
Einkaufen und Verkaufen
Die Module „Einkauf“ und „Verkauf“ zeigen alle Aktivitäten auf einen Blick. So können Sie die gesamte Abwicklung vom Angebot bzw. von der Bestellung bis zur Rechnung verfolgen. Darüber hinaus lassen sich diese Module mit den Modulen „Finanzen“ und „Lager“ verknüpfen.

Geldströme im Blick behalten
Kapital- und Geldfluss lassen sich über das Finanzmodul leicht verfolgen. Die einfache Übersicht der Geldeingänge und -ausgänge hilft Ihnen, die Geldströme vernünftig zu planen.

Das integrierte Mahnsystem zeigt unbezahlte Rechnungen an, damit diese rechtzeitig gemahnt werden können. So entgeht Ihnen kein Geld.
Schnell reagieren. Mit kameon reagieren Unternehmen sofort auf Veränderungen. Durch das Cloud-System greifen Sie über jeden beliebigen Webbrowser auf Ihre Daten zu und nehmen Änderungen vor, die sofort umgesetzt werden. Kollegen und Mitarbeiter werden umgehend darüber informiert.
Besser organisiert
kameon bietet verschiedene Funktionen für eine optimale Personalplanung. Im Personalkalender sehen Sie, wer anwesend und wer im Urlaub ist. Gleichzeitig erfassen Mitarbeiter mithilfe der Software selbstständig ihre Arbeitszeit und bereiten mit dem Organizer-Modul ihren Arbeitstag vor. Tägliche Aufgaben können damit erfasst werden, außerdem steht ein persönlicher Kalender zur Verfügung.

Daten später nutzen
Damit die riesige Datenmenge, die in Unternehmen anfällt, jederzeit genutzt und ausgewertet werden kann, lässt sie sich archivieren. Ein Reportgenerator verknüpft die Daten logisch, setzt sie in Relation und erstellt aussagekräftige Reports.
Benutzerfreundlichkeit von kameon
kameon ist als ERP-Software so gestaltet, dass auch Anfänger schnell die Bedienung lernen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass sich viele Funktionen von selbst erschließen. Außerdem lässt sich kameon durch sein Modulsystem so gestalten, dass Sie nur die Informationen angezeigt bekommen, die Sie auch brauchen.
Das kostet kameon
Die ERP-Software kameon wird über ein Lizenzmodell vertrieben. Der Anbieter nutzt dabei nicht das gängige Modell Named User Lizence (NUL), bei dem für jeden Systemnutzer eine personengebundene Lizenz gekauft wird. Da im Arbeitsalltag Mitarbeiter häufig nur gelegentlich das ERP-System nutzen oder in Teilzeit arbeiten, bietet kameon das Concurrent User Lizence-Modell (CUL) an. Dabei wird kalkuliert, wie viele Mitarbeiter gleichzeitig im System arbeiten. Wenn Sie beispielsweise 30 Mitarbeiter haben, von denen aber höchstens 12 Mitarbeiter zum gleichen Zeitpunkt kameon nutzen könnten, müssen auch nur 12 Lizenzen erworben werden.
Der monatliche Betrag für die Einzellizenz richtet sich nach einem dreistufigen Preismodell: Die Basic-Ausführung enthält alle Hauptfunktionen und ist für 19 Euro erhältlich. Die Standard-Ausführung hat einen erweiterten Funktionsumfang wie eine DATEV-Schnittstelle und eine zusätzliche Artikelverwaltung. Kostenpunkt: 49 Euro. Die Premium-Version gibt es ab 99 Euro. Bei dieser Version werden individuelle Anforderungen Ihres Unternehmens berücksichtigt.
kameon bietet die Möglichkeit, die Anzahl der Lizenzen über das Benutzerkonto jederzeit anzupassen. Jede der drei Versionen lässt sich zuerst für 30 Tage kostenlos testen.
Hilfsmöglichkeiten bei kameon
Der Support bei kameon beinhaltet FAQs, Ratgeber, Support- und Service-Pakete. So lassen sich vorab alle Fragen leicht beantworten. Im Ratgeber sind Informationen und Hinweise zu Cloud-Computing, ERP-Systemen sowie anderen IT-Fragen aufbereitet. Support-Pakete werden mit der jeweiligen Lizenz mitgebucht. Als weiterer Service bietet kameon gegen Gebühr beispielsweise Online-Schulungen oder Hilfe bei der Datenmigration an.
Bei weiteren Fragen erreichen Kunden das Service-Center telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten lässt sich der Kundenservice auch per E-Mail kontaktieren.
Zusammenfassung
kameon ist eine moderne ERP-Lösung, die problemlos neuen Gegebenheiten angepasst werden kann. Dank der Cloud-Technologie lässt sich Geschäftliches bequem von unterwegs erledigen. Selbst unerfahrene User finden sich dank der intuitiven Benutzeroberfläche schnell zurecht. Das einfache Modulkonzept erleichtert es Unternehmen, den richtigen Programmumfang für sich zusammenzustellen. Außerdem bietet kameon einen hohen Sicherheitsstandard: Die Daten sind unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen in einem Rechenzentrum in Tübingen gespeichert.