Sicherheit ist einer der zentralen Aspekte eines Online Backups, auch iDrive legt viel Wert auf die Datensicherheit. Die Daten werden in Hochleistungsrechenzentren in den USA gespeichert, einen Überblick aller Sicherheitsfunktionen finden Sie in der nachfolgenden Auflistung:
Verschlüsselung
Alle Daten werden während der Übertragung (128-Bit SSL) sowie der Speicherung (256-Bit AES) verschlüsselt.
Privater Sicherheitsschlüssel
Mittels der Client Software lässt sich ein privater Sicherheitsschlüssel einrichten, der nur dem Nutzer bekannt ist. Ohne diesen Schlüssel hat noch nicht mal iDrive selbst Zugriff auf die Daten. Auch dieser "Private Key" wird mittels 256-Bit AES Verschlüsselt.
Verbundene Laufwerke
Auch an den Computer angeschlossene Laufwerke, wie beispielsweise externe Festplatten, können mittels iDrive gesichert werden. Im Bereich „Sicherheit“ finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema direkt auf der Webseite des iDrive Online Backup.Auf dem Online Backup werden die letzten 30 Versionen von jeder Datei abgelegt. Damit sind versehentlich überschriebene Daten kein Problem. Bei der Berechnung des verwendeten Speicherplatzes wird nur die aktuelle Dateiversion berücksichtigt, so dass die Historie keinen Einfluss auf den zur Verfügung stehenden Speicherplatz hat.