Fazit der Redaktion
- Riesiger Funktionsumfang
- ITIL-konform
- Skalierbare und faire “Flatrate”
- Anpassungen teilweise komplex

HaloITSM ist eine vollumfängliche ITSM-Plattform mit den Kernfunktionen Incident Management (mithilfe eines übersichtlichen Ticket-Systems), Change- und Release-Management, Asset- und Inventarmanagement sowie Aufgabenverwaltung und Analytics. Auch eine umfassende Wissensdatenbank bzw. ein Self-Service-Portal für Ihre Kund:innen lässt sich mit HaloITSM realisieren.

So bekommen Sie alle relevanten Funktionen für eine saubere Verwaltung Ihrer IT-Services und die Einhaltung von SLAs. HaloITSM lässt sich als abgeschlossene Komplettlösung (SaaS oder On-Premises) oder dank diverser Schnittstellen als Ergänzung Ihrer bestehenden IT-Landschaft nutzen. So sind etwa Integrationen in Support-, Kommunikations-, Buchhaltungs- oder Asset-Management-Lösungen verfügbar.

On Top ist HaloITSM mit einer künstlichen Intelligenz ausgestattet, die etwa selbstständig neue Knowledge-Base-Artikel auf Basis des Nutzerverhaltens vorschlägt oder wiederkehrende Aufgaben automatisieren kann. Optionale Addons wie Halo Remote Control für die Fernwartung oder der Halo Live Chat werten die ohnehin schon umfangreiche Plattform auf Wunsch zusätzlich auf.

Das Pricing für HaloITSM ist einfach, überschaubar und dank der monatlichen Abrechnung pro Agent auch gut skalierbar. Besonders größere Firmen profitieren von der “Flatrate”, die mit steigendem Lizenzvolumen günstiger wird. So bezahlen Unternehmen mit bis zu 3 Agents rund 70 Euro, Firmen mit bis zu 50 Agents dagegen nur 55 Euro und Unternehmen mit über 150 Agents nur 35 Euro pro User und Monat. Wollen Sie HaloITSM im Vorfeld unverbindlich testen, haben Sie dazu in einer 30-tägigen kostenlosen Probephase Gelegenheit.
