Was kostet GoMeetNow?
GoMeetNow gibt es in der Basic-Variante kostenlos. Darin integriert sind zwischen 2 und 100 Teilnehmer, allerdings ist die Laufzeit eines Meetings (oder einer “Session”) auf 40 Minuten limitiert. Zudem erhalten Basic-User keinen Telefon-Support seitens des Anbieters. Die kostenpflichtige Premium-Variante kostet 12,95 US-Dollar pro Monat für Meetings mit bis zu 2 Teilnehmern, plus je 1 Dollar pro Monat für jeden zusätzlichen Teilnehmer. Kurzfristige größere Kapazitäten buchen Sie auf Wunsch flexibel und tagesweise hinzu.
Welche Funktionen hat GoMeetNow?
GoMeetNow verfügt über diverse Funktionen für Ihre Meetings und Konferenzen. Die Kommunikation ist sowohl per Video, als auch per Audio und Chat möglich. Zudem können Moderatoren und Teilnehmer ihre Bildschirme teilen und per Remote-Zugriff für die Fernsteuerung freigeben. Auch der Austausch von Dateien und Dokumenten ist möglich. Für Präsentationen stehen ein Whiteboard sowie diverse Zeichen- und Markierwerkzeuge zur Verfügung. Meetings lassen sich außerdem aufzeichnen.
Welche Schnittstellen hat GoMeetNow?
GoMeetNow verfügt über Integrationen in den Google-Kalender sowie in Microsoft Outlook. So planen Sie im Team Termine für anstehende Meetings und verschicken direkt Einladungen per Mail. Weitere Schnittstellen, zum Beispiel zu Business-Chat- oder Helpdesk-Software, bringt GoMeetNow nicht mit. Gerade Letzteres ist schade, da die Software vom Anbieter nicht nur als Online-Meeting-Tool, sondern dank des Remote-Features auch als Support-Tool für den Kundenservice angepriesen wird.
Wie sicher ist GoMeetNow?
GoMeetNow verschlüsselt die Datenübertragung mit dem hochsicheren Bankenstandard AES-256. Zudem sind auch Vorkehrungen für den Datenschutz getroffen: die europäischen Server des Providers stehen in Deutschland und unterliegen damit sowohl der europäischen DSGVO als auch den strengen deutschen Datenschutzrichtlinien.
Welchen Kundenservice bietet GoMeetNow?
GoMeetNow leistet persönlichen (englischsprachigen) Support per E-Mail und Telefon-Hotline, wobei der Telefon-Support ausschließlich Nutzern der Premium-Version vorbehalten ist. Basic-User greifen auf den Service per Mail bzw. Ticketsystem, oder auf den online verfügbaren FAQ-Bereich zurück. Dieser klärt die wichtigsten Fragen, ist allerdings ebenfalls nur auf englisch verfügbar. Das gilt auch für das Benutzerhandbuch, das der Provider online zum Download bereitstellt.