Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

edooli

Online Rechnungsprogramm

4.1
(15)

Was ist edooli?

edooli ist ein Rechnungsprogramm, in das Funktionen für den eCommerce-Bereich und das Projektmanagement eingearbeitet wurden. Sie verwalten so Ihre Finanzdokumente, erfassen Zeiten in Projekten oder legen Datenbanken für Ihre Kunden und Artikel an. Zudem gibt es zahlreiche praktische Schnittstellen zu ihren Verkaufsplattformen wie beispielsweise WooCommerce. Das Tool ist modular aufgebaut und lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ein weiteres Plus ist die GoBD-Konformität.

Unterstützte Plattformen
Web-App
Windows (Client)
MacOS (Client)
Geeignet für
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Kostenlose Testphase
Ja
Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich

Screenshots

Tarif Basis
Preis 10,90 €
Zahlung monatlich
Angebot 30 Tage kostenlos testen

Überblick

Kostenlose Testphase Ja
Deutsch Ja
Englisch Ja

edooli Video

Was kostet edooli?

Das Tool edooli kommt mit einem einheitlichen Basismodul für 10,90€ im Monat. Neben diesem Grundtarif lässt sich die Software mit bis zu 40 weiteren Funktionen aufrüsten. Die Preise für die Erweiterungen liegen hierbei zwischen 0€ und 13,90€ im Monat. Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und gelten pro Benutzer. Weitere Nutzer lassen sich jederzeit über Ihr Konto dazu buchen. edooli bietet Ihnen eine ausgedehnte kostenlose Testphase von 30 Tagen.

Welche Funktionen hat edooli?

Bei der Rechnungserstellung mit edooli arbeiten Sie innerhalb des Dokuments und wissen so immer, wie die fertige Rechnung aussieht. Dazu nutzen Sie die Kunden- und Artikeldatenbank, die Zeiterfassung mit Projektmanagement und das ZUGFeRD-Format. Auch die Erstellung von Wiederholungs- und Sammelrechnungen sowie Serviceberichte für den Kunden vor Ort ist mit edooli möglich. Wer die Web-App unterwegs nutzen will, der profitiert von der Optimierung für mobile Endgeräte wie Tablet und Smartphone.

Welche Schnittstellen hat edooli?

edooli bietet für Ihren eCommerce-Betrieb einige nützliche Schnittstellen zu Tools und Marktplätzen wie WooCommerce, ebay, shopify und shopware. Für Ihre Kundenverwaltung nutzen Sie MailChimp oder Placetel. Weitere Apps kommen aus dem Bereich Verwaltung wie Dropbox, DHL oder GetMyInvoices.com. Mit Zapier lassen sich neben den bereits genannten Kandidaten noch weitere App-Integrationen hinzufügen. Wenn Sie Ihre eigenen Apps integrieren möchten, tun Sie das über die API des Tools.

Wie sicher ist edooli?

edooli wird in Indien auf örtlich getrennten ISO 27001-zertifizierten Servern gehostet, was für eine permanent gesicherte Verfügbarkeit Ihrer Daten sorgt. Außerdem sind die Rechenzentren mit einer 24/7 Videoüberwachung ausgestattet. Für die Übertragung der Daten nutzt der Anbieter eine 128-Bit-Verschlüsselung mit TLS 1.2 Standard. Um Datenverlust vorzubeugen, wird zweimal pro Tag ein Backup Ihrer Daten erstellt. Neben diesen Eigenschaften ist das Tool rundum GoBD-konform.

Welchen Kundenservice bietet edooli?

Bei Problemen können Sie im Online-Help-Center nachschlagen oder eine E-Mail an den Anbieter schicken. Einen unmittelbaren Service wie Webinare oder Live-Chat gibt es im Tool nicht.

Änderungshistorie

11.04.2022
Preisupdate

edooli hat seit dem letzten Check durch trusted seinen Basispreis von 9,90€ auf 10,90€ erhöht. Der trusted-Bericht zu edooli wurde dahingehend aktualisiert.

4.1
15 Bewertungen
davon sind
13 Bewertungen
aus 3 externen Quellen

2 Bewertungen auf trusted

Leon Fisher
1 Bewertung
14. Mai 2019

Bin hin und weg

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Unkompliziertheit, hab sofort verstanden wie es funktioniert und war von Anfang an hin und weg

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Mir hat alles gefallen, von der Aufmachung angefangen bis zur Preisgestaltung, die echt fair ist

Wofür verwenden Sie edooli? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Rechnungen schreiben für technischen Handel

Andreas Schulte
1 Bewertung
11. April 2019

Das System hat leider viele Macken und ist aus meiner Sicht noch nicht Marktreif.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Das System hat eine optisch klar strukturierte Oberfläche und ist einfach zu bedienen. Der Support ist bemüht.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Enorme Fehlerquellen im System. Gerade wenn man es mit einem Online-Shop verknüpft werden gern falsche Daten übernommen. Daten werden gern vertauscht. Die Zugänge für den Steuerberater funktionieren teilweise gar nicht und sind wenig praktikabel.

Wofür verwenden Sie edooli? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Ich habe das System für die Rechnungs- und Lieferscheinerstellung genutzt. Rechnungen sollten aus dem Online-Shop übernommen werden und direkt mit einer Rechnung versehen werden. Da dadurch mehr Fehler in der Buchhaltung entstanden sind als es Vorteile gebracht hat muss ich nach einem anderen Programm suchen.

Über edooli

Hersteller der Software edooli ist die Würth Cloud Services GmbH aus Bad Mergentheim. Die aktuelle Leitung hat Jürgen Häckel inne. Das Unternehmen ist noch recht jung und wurde 2020 gegründet.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted