Was bedeutet Curated Shopping?
Curated Shopping ist ein Trend aus den USA, der mittlerweile auch in Deutschland eine wachsende Käufergemeinde findet. Das bequeme Online Shoppen erfährt dabei eine persönliche und individuelle Note. Bei diesem neuen Konzept des Online-Kleiderkauf werden also Werte vom klassischen lokalen Einkaufen und dem modernen Online-Shopping miteinander verbunden.
Definition
Auf deutsch übersetzt bedeutet Curated Shopping so viel wie “betreutes Einkaufen”. Der Einkauf wird dabei einem Modeexperten überlassen, welcher dem Kunden das optimale Outfit zusammenstellt und empfiehlt. Als Online Shopper bleibt lediglich das Anprobieren und die Kaufentscheidung.

So funktioniert die neue Shopping Alternative
Bei der Anmeldung geben Sie mit einem Fragebogen und einem persönlichen Telefonat ihre genauen Maße der Kleidergrößen, Ihren aktuellen Style und Ihre Wünsche und Vorlieben für neue Mode an. Auf Basis dieser stellt Ihr persönlicher Online Shoppingberater das perfekte Outfit für Sie zusammen. Ihr zugeschicktes Outfit kann bequem und stressfrei zu Hause anprobiert werden. Bezahlt werden ausschließlich Teile, welche Sie auch behalten.

Vorteile von Curated Shopping
Kleidung Online zu shoppen wird mit Curated Shopping noch entspannter. Sie erhalten professionelle Stylingberatung von Ihrer persönlichen Stylistin oder Stylisten. Das neue Konzept bietet darüber hinaus folgende Vorteile:
- Optisch stimmige Outfits
- Zeitersparnis durch Outsourcing
- Einkaufen ohne Stress
- In Ruhe anprobieren
- Modische Weiterentwicklung

Zielgruppe Shopping-Muffel
Überfüllte Geschäfte, unheimlich lange Schlagen, Hektik, wo das Auge hinschaut. Das Einkaufen in Kaufhäusern in großen Städten ist besonders an Wochenenden für viele Menschen eine Tortur. Das normale Online Shopping ist hierzu eine bequeme und stressfreie Alternative. Bei einer zu großen Auswahl an Bekleidung und der Kombination von verschiedenen Kleidungsstücken sind einige Männer jedoch auch hier überfordert. Mit Curated Shopping wird der Zielgruppe der Shopping-Muffel noch besser unter die Arme gegriffen und eine besondere Entscheidungshilfe geboten.
Der moderne Mann
Vorallem bei Männern ist es bekannt, dass Shopping nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen gehört. Curated Shopping richtet sich demnach von den meisten Anbietern an die Zielgruppe “Mann”. Gemäß dem Motto “Echte Männer lassen shoppen” spricht Outfittery beispielsweise mit seinem Service ausschließlich die Männerwelt an. “Gut gekleidet ohne Shopping” nennt der Konkurrent Modomoto sein Konzept. Die Aussage unterstreicht, dass der Mann von heute das Shopping an echte Experten abgibt.
Shopping Tipps für Frauen
Aber auch für Frauen gibt es bereits das Konzept Curated Shopping. Zwar lieben die meisten Frauen stundenlanges Schlendern in Geschäften und Anprobieren von Bekleidung und Outfits, doch auch die moderne Frau kann von der Stilberatung und den individuell zusammengestellten Outfits von Kisura profitieren.
Kostenlose Style Beratung
Das Konzept der Modeberatung über das Internet wird von allen getesteten Anbietern kostenlos angeboten. Ihre persönliche Online Stylistin stellt nach Ihren Wünschen passende Männer Outfits zusammen. Auf diese Weise können Sie sich zum Beispiel auch modisch weiterentwickeln. Sie tragen normaler Weise Jeans und Pullover? Versuchen Sie es doch einfach mal mit einem trendbewusst farbigen Outfit mit einer Chino und einem lässigen Hemd. Zugeschickte Outfits können in der Regel bis zu zwei Wochen zu Hause in aller Ruhe anprobiert werden.

Bekannte Marken
Bei Ihrer Anmeldung und Ihrem persönlichen Telefonat wird unter anderem Ihr aktueller Style und Ihre getragenen Marken abgefragt. Ihr Online Shopping Berater stellt Ihnen Outfits Ihrer Lieblingsmarken zusammen und ergänzt diese durch ähnliche Anbieter. Sie können also Mode von neuen Marken und Designern kennenlernen.
Normale Preise
Curated Shopping ist nicht teurer als das normale Kleidungkaufen. Um keine zu teuren Outfits zu erhalten, geben Sie im Fragebogen Preisspannen an, wie viel Sie für Kleidungsstücke zahlen würden. Dort können Sie beispielsweise für folgende Teile einen maximalen Preis angeben:
- Hemden
- T-Shirts
- Pullover
- Hosen
- Anzüge
- Sakkos
- Jacken
- Accessoires
- Schuhe
- Kleider
- Röcke
- Blusen
- Tops
Der Anbieter 8Select bietet Ihnen sogar die Möglichkeit, Outfits und einzelne Artikel im Sale zu kaufen. Sie sparen sich demnach nicht nur die Mühe passende Artikel zu suchen, sondern auch Geld.
Stilsicher gekleidet mit Curated Shopping
Klassische Mode-Fehler, wie zwei verschiedene Muster zu tragen oder Klamotten mit den falschen Farben zu kombinieren gehören mit der Beratung durch Ihre persönliche Online Stylistin der Vergangenheit an. Die Outfits werden von Kopf bis Fuß ideal auf Ihren Typ und Ihre Wünsche abgestimmt. Sowohl für den Job, Ihre Freizeit und spezielle Anlässe erhalten Sie perfekt abgestimmte Outfits.
Klassische Business Outfits
Hemd, Anzug, Krawatte. Ein schickes Büro-Outfit mit abgestimmter Hemdfarbe zur Krawatte sowie passenden Schuhen zum Gürtel. So treten Sie stilsicher und selbstbewusst in Ihrem Job auf. Ihr Style Experte greift zum Beispiel auf Marken wie, Strellson, Joop, pierre cardin, Olymp, Lacost oder Alberto zurück.
Business Casual
Ein Outfit, welches Sie im Job, als auch als feinen Freizeit-Look tragen können, besteht aus Sakko, Hemd und lässiger Chino. Ihr Style Experte stellt hierzu ein Outfit mit Marken wie Tommy Hilfiger, Drykorn, Tiger of Sweden, Otto Kern oder J. Lindeberg zusammen.
Lässige Freizeit Looks
Bequeme Mode, die perfekt zum aktuellen Trend passt. Je nach Jahreszeit kommen andere Farben und Schnitte in Frage. Für lässige Outfits nimmt Ihr Style Experte Marken wie Marc O’Polo, Scotch&Soda, SELECTED, Levi’s oder Napapijri.
Sportliche Styles
Entspannte und sportliche Outfits basieren meist auf coolen Sneakers und bequemen Hoodies. Für sportliche Kombinationen werden meist die Marken GANT, Ben Sherman, Jack Jones, adidas, Nike oder Puma verwendet.

Persönliche Betreuung im Internet
Der anonyme Kauf in der Online Welt wird mit Curated Shopping auf den Kopf gestellt. Zwar wird der Ansatz das normale Online Shoppen nicht ersetzen, zählt allerdings als sehr interessante Ergänzung. Hin und wieder macht das eigene Stöbern im Online Shop oder Laden ja auch Freude. Für die Zukunft hat bereits deutschlands größter Retailer Zalando eine eigene Curated Shopping Lösung angekündigt.
Konkurrenz zu stationären Händlern
Das neue Konzept belebt den eCommerce Handel und erstellt zugleich eine neue Konkurrenz für lokale Geschäfte. Der große Vorteil, dem Kunden mit persönlicher Beratung zur Seite zu stehen, wird von Outfittery, Modomoto oder Kisura in die Online Welt kopiert. Wie groß die Akzeptanz für das neue System sein wird, zeigt sich in den nächsten Jahren. Einen Gegenansatz, die Menschen weiterhin in die Modehäuser zu bringen, stellt BookAStyle dar. Hierbei sollen Kunden online Outfitter auswählen und zu einem individuellen Termin im Geschäft anprobieren.