Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

COYO

Social Intranet

3.1
(183)

Fazit der Redaktion

COYO ist eine ansprechende Lösung für Ihre betriebsinterne Kommunikation, die mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten zu überzeugen weiß, dafür aber auch erst ab einer gewissen Unternehmensgröße (150 Nutzer) interessant ist.

  • Hohe Individualisierbarkeit
  • Innovative Workspaces
  • On-Premise Lizenz verfügbar
  • Nur für Enterprise-Kunden interessant
Martin Blöchinger
Co-Founder von trusted
Mit COYO organisieren Sie die Kommunikation und Kollaboration im Team für Unternehmen ab 150 User
Mit COYO organisieren Sie die Kommunikation und Kollaboration im Team für Unternehmen ab 150 User
Screenshot: trusted.de
Quelle: coyoapp.com

Alle Standardfunktionen enthalten

COYO enthält alle wichtigen Standardfunktionen. Sie können mit Ihren Kollegen chatten, Dateien austauschen oder wichtige Informationen teilen. Dafür erhält jeder Mitarbeiter ein eigenes, von ihm individualisierbares Nutzerprofil. Für wichtige Termine stellt COYO einen Kalender inklusive Eventfunktion zur Verfügung. Auch eine umfangreiche Suchfunktion ist implementiert, die die gesamte Software für Sie durchsucht und alle Ergebnisse übersichtlich auflistet. Für die mobile Nutzung stellt der Anbieter voll funktionsfähige Apps für iOS, Android und Windows Phone zur Verfügung.

Tauschen Sie Nachrichten und Updates auf den übersichtlichen Teamseiten aus und im Newsfeed aus
Tauschen Sie Nachrichten und Updates auf den übersichtlichen Teamseiten aus und im Newsfeed aus
Screenshot: trusted.de
Quelle: coyoapp.com

Startseiten und Workspaces

Was ist ein SDK?

Ein Software Development Kit ist eine Sammlung von Werkzeugen, die das Programmieren einer neuen Software erleichtern soll.

Die Software erlaubt Ihnen, individuelle Startseiten zu erstellen die sie dann mithilfe mitgelieferter Widgets anpassen. Diese Startseiten ordnen Sie den verschiedenen und von Ihnen frei konfigurierbaren Nutzergruppen zu. So sieht jeder Mitarbeiter nur diejenigen Informationen, die auch wirklich für ihn wichtig sind. Bei Bedarf können einzelne Widgets auch gezielt für mobile Nutzer versteckt werden. Mit Informatikkenntnissen können Sie über das mitgelieferte SDK sogar eigene Widgets programmieren. Wenn ein neues Projekt ansteht, erstellen Sie hierfür einen sogenannten Workspace in den Sie alle projektrelevanten Mitarbeiter hinzufügen. Diese geschlossenen Gruppen bilden einen zentralen Raum, in dem die Mitglieder sich untereinander koordinieren und Informationen teilen können. Praktisch: Bei Bedarf geben Sie einen Workspace für das gesamte Netzwerk frei - oder fügen sogar externe Nutzer hinzu, für welche automatisch ein eigenes Userkonto erstellt wird.

Jedes Team und jede Abteilung erhält in COYO ihren eigenen abgeschlossenen Workspace
Jedes Team und jede Abteilung erhält in COYO ihren eigenen abgeschlossenen Workspace
Screenshot: trusted.de
Quelle: coyoapp.com

Viele Möglichkeiten zur Individualisierung

Ein Blick auf die Benutzeroberfläche von COYO in der Desktop- und der mobilen App-Version
Ein Blick auf die Benutzeroberfläche von COYO in der Desktop- und der mobilen App-Version
Screenshot: trusted.de
Quelle: coyoapp.com

Die sowieso schon hübsche Benutzeroberfläche von COYO kann komplett an das Corporate Design Ihres Unternehmens angepasst werden. Über das Administrationsmenü stellen Sie einfach die zu verwendenden Farben ein, oder laden Ihr Firmenlogo hoch. Falls Ihnen das nicht weit genug geht, können Sie das Programm mit eigenen CSS-Regeln sogar noch weiter personalisieren. Die vielen dezentralen Workspaces und Startseiten verhindern zudem, dass Sie und Ihre Mitarbeiter mit unnötigen Informationen überschwemmt werden.

Auf Wunsch passen Sie COYO komplett an Ihre Bedürfnisse und CI an
Auf Wunsch passen Sie COYO komplett an Ihre Bedürfnisse und CI an
Screenshot: trusted.de
Quelle: coyoapp.com

(Native) Schnittstellen via Marketplace und API

COYO gestattet die Gestaltung individueller Schnittstellen und Integrationen (oder “Plug-ins”) über die hauseigene offene API, mit der fachkundige Nutzer selbst Datenschnittstellen zwischen COYO und externen Tools und Apps herstellen können. Vorgefertigte Schnittstellen zu Tools wie Trello, Twitter und mehr stehen bereits im Marketplace zur Verfügung und werden ständig um weitere Integrationen erweitert.

Ausschließlich auf mittelgroße bis große Kunden ausgelegt

Konkrete Preise und Konditionen für COYO erfahren Sie auf Anfragen direkt vom Anbieter. COYO wird ausschließlich für mittelständische bis große Kunden ab 150 aktiven Nutzern angeboten und kostet entsprechend. Durchschnittlich beträgt die Kundengröße von COYO zwischen 1.000 und 15.000 Nutzern. Kleinere Teams und Unternehmen gehören explizit nicht zur Zielgruppe.

4 verschiedene Service-Level mit unterschiedlichen Kontaktmöglichkeiten

Coyo bietet Kunden persönlichen Support auf einem von drei Supportlevels an: Basic, Bronze, Silber oder Gold. Die kostenpflichtigen Support-Pakete enthalten jeweils andere mögliche Support-Kanäle. Während im Basic-Support nur das initiale Onboarding sowie der Zugang zum Online-Support via Knowledge-Base integriert ist, erweitert der Bronze-Support Ihre Möglichkeiten um eine Telefon-Hotline, der Silber-Support um Remote-Support und das Gold-Paket bietet einen persönlichen Customer Success Manager als Ansprechpartner sowie Telefon-Support rund um die Uhr.

COYO Test

3.1
183 Bewertungen
davon sind
177 Bewertungen
aus 3 externen Quellen
Andreas
1 Bewertung
18. Dezember 2021

Wahrscheinlich gute Software + extrem schlechtes Benehmen

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Die Idee dahinter + die wenigen zugänglichen Bilder haben mein Interesse geweckt.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Automatisch erzeugte Absage für Telefonat und Testversion, wenn die falsche Mitarbeiterzahl (unter 150) bei der Anfrage angegeben wird. Im Entschuldigungsanruf einige Tage später wurde mir dann gesagt, dass ich wegen meiner Auswahl selber diesen Algorithmus ausgelöst habe. Für mich ein klarer Fall für jeden Marketing Kurs.

Wofür verwenden Sie COYO? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Da ich nichts vorgestellt bekommen habe, kann ich coyoap nicht einsetzen usw. Was ich kann ist, jeden anderen potentiellen Interessenten darauf hinweisen, mindestens die Mitarbeiterzahl 150 anzugeben. Sonst gibts nix.

Matthias Petri
1 Bewertung
26. November 2021

Unübersichtliche Information zu Themen denen man folgt, Chatverlauf, Antwortmöglichkeit Katastrophal

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Suche ich noch, bisher wenig intuitives für Nutzer entdeckt, oft leere Startseiten statt Hinweis auf die Rubriken.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Themen folgen, Thresta folge und Antworten, Korrektur im eigenen Post, "Abonnieren" ist an unterschiedlichen Stellen zu finden, wenn man lang genug sucht, in der Aboansicht kann dann nur alles als gelesen markierne, folglich bekommt man nicht alles mit da abonnieren stark eingeschränkt werden muss.

Wofür verwenden Sie COYO? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Informationsquelle als Mitarbeiter, keines, bin nur Nutzer

Johann
1 Bewertung
5. Juli 2018

Unausgereiftes, instabiles, langsames Produkt mit nicht ausreich. Möglichkeiten der Nutzerverwaltung

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Einfach zu bedienen und zu verwalten. Gute Kombination aus Intranet (Seiten) und Collaboration (Workspaces).

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Performance. Stabilität (aufgrund nicht behobener Fehler sind jederzeit Ausfälle möglich). Nutzerverwaltung. App.

Rieke
1 Bewertung
25. Oktober 2017

Einfach, schlüssig, übersichtlich!

Wofür verwenden Sie COYO? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Ich nutze COYO sowohl mobil, als auch browserbasiert. Was mich überzeugt: auch ohne ein großer Technik-Fan oder -Kenner zu sein, kann ich schnell "schöne" Inhalte erstellen und bearbeiten. COYOs Funktionsumfang wird immer größer, jede Version enthält mehr Apps und Widgets mit denen ich interaktive Seiten erstellen kann und andererseits auch meine Projektarbeit noch effektiver koordinieren kann.

Coyo User
1 Bewertung
13. Oktober 2016

Coyo hält was moderne Kommunikation verspricht

Wofür verwenden Sie COYO? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Coyo 3 war bereits ein Meilenstein im Bereich der modernen Kommunikation - mit Coyo 4 scheint das Versprechen der digitalen Transformation jederzeit überall zu kommunizieren und zu kollaborieren eingelöst. Auf mich hat die Software einen sehr guten Eindruck gemacht - modernes Mobile First-Konzept.

Über COYO

Wurde 2010 als mindsmash GmbH in Hamburg gegründet und firmierte dann im Februar 2017 in COYO um.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted