Fazit der Redaktion
Mit dem Comarch-ERP-System erhalten Sie eine flexible und vollständig cloudbasierte Software, die alle Unternehmensprozesse abzubilden vermag. Als Komplettlösung umfasst das System die Steuerung und Überwachung vom Einkauf über die Produktion bis zur Lagerhaltung. Zahlreiche Analysetools erlauben fundierte Aussagen über die wirtschaftliche Entwicklung des gesamten Unternehmens.
- Umfassende Komplettlösung
- Flexibel erweiterbar
- Mobile ERP-Funktionen
- Direkter Online-Support
- Preise nur auf Anfrage
Für wen ist Comarch ERP geeignet?
Die Software richtet sich vorwiegend an mittelständische und große Unternehmen. Das ERP-System kommt zum Beispiel im Groß- und Einzelhandel, im Online- und Versandhandel, in der Elektro- und Elektronikindustrie, in der verarbeitenden Industrie, in der Nahrungs- und Getränkeindustrie, im Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbau oder in der Blech- und Metallverarbeitung zum Einsatz.
Neben dem Standardsystem entwickelt Comarch auch spezialisierte ERP-Anwendungen für den Einzel-, Versand- und Großhandel sowie für die Fertigung.
Welche Funktionen bietet Comarch ERP?
Mit Comarch ERP Enterprise decken Sie alle relevanten Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens ab, von Vertrieb und Einkauf bis hin zu Buchhaltung und Business Intelligence. Weitere Funktionen umfassen zum Beispiel Projekt- oder Workflow-Management.
Vertrieb
Steuern Sie den gesamten Vertriebsprozess schnell und reibungslos. Das ERP-System unterstützt Sie bei allen Schritten (Angebot, Auftrag und Rechnungslegung) und automatisiert die Analyse des Vertriebsprozesses. Zudem ist die Anbindung der Software an unterschiedliche Vertriebswege möglich: zum Beispiel Online-Einkauf und Ladengeschäft, mobiler und telefonischer Vertrieb.
Beschaffung
Durch die Einbindung von Comarch ERP stellen Sie einen störungsfreien Warenfluss sicher. Sie überprüfen mithilfe des Systems den Eingang von Waren und die entsprechenden Rechnungen, steuern mit wenigen Klicks den gesamten Bestand – und verfolgen, ob die Waren in der nachfolgenden Prozesskette richtig weiterlaufen.
Produktion
Das ERP-System von Comarch unterstützt die relevanten Produktionsverfahren: Serien- und Auftragsfertigung, Einzel- und Variantenfertigung, aber auch Prozessfertigung und Mischformen. Integriert sind alle wichtigen Steuerungskonzepte: zum Beispiel Kanban, Just-in-Time oder Make-or-buy-Logiken. Durch Schnittstellen ist die Anwendung auch bereit für Industrie-4.0-Szenarien.
Buchhaltung
Comarch ERP bietet eine Reihe an Werkzeugen, die Ihnen die Finanz- und Anlagenbuchhaltung erleichtern. Viele Buchungsvorgänge lassen sich bequem automatisieren, ebenso leicht ist der Daten-Import und -Export. Belege über den Wert Ihrer Anlagen bearbeiten Sie in einem eigenen Tool zur Anlagebuchhaltung. Hier erfassen Sie auch Abschreibungen, Versicherungen oder Reparaturkosten.
Business Intelligence
Die Comarch-ERP-Plattform verfügt über eine vollständige Integration der Comarch BI. Dieses Business-Intelligence-Tool liefert stets aktuelle Informationen aus den Bereichen Controlling, Lager, Produktion sowie Beschaffung und führt sie zusammen. Es berücksichtigt auch Daten aus Vertrieb, Service, dem CRM-System (Customer Relationship Management) und der Finanzbuchhaltung.
Projektmanagement
Das ERP-System unterstützt Sie dabei, alle Projekte zu überwachen und zu steuern – egal, ob es sich dabei um unternehmensinterne Projekte oder solche mit Ihren Zulieferern bzw. Kunden handelt. Das entsprechende Tool umfasst auch die Material- und Ressourcenbeschaffung, das Produktionsmanagement sowie eine Zeiterfassungs- und eine Abrechnungsfunktion.
Workflow-Management
ERP XT
Für kleine Unternehmen, die eine schnelle und flexibel erweiterbare ERP-Software suchen, bietet Comarch „ERP XT“ an. Dieses konzentriert sich auf Rechnungen, Lagerverwaltung und Reporting.
Dieses Tool hilft Ihnen dabei, Unternehmensprozesse digital abzubilden und in eine standardisierte Abfolge zu übersetzen. Die Workflows lassen sich zum Teil automatisiert erstellen und den entsprechenden Mitarbeitern zuweisen. Dabei erfasst das Tool neben Routinetätigkeiten (wie Bestätigungen) auch komplexe Workflows, zum Beispiel entlang der Lieferkette.
Benutzerfreundlichkeit von Comarch ERP
Die Benutzeroberfläche ist leicht verständlich, Anwender finden sich schnell zurecht. Da es sich um eine reine Cloud-Lösung handelt, fällt der Wartungsaufwand gering aus; aufgrund der mobilen Apps lässt sich das System auch von unterwegs fast vollumfänglich nutzen. Das Comarch-ERP-System unterstützt zudem eine mehrsprachige Nutzung und bildet alle Unternehmensteile auf einer Plattform ab („Multi-Site“).
Das kostet Comarch ERP
Konkrete Preise für sein ERP-System gibt Comarch nur nach einer individuellen Anfrage bekannt. Generell richten sich die Preise nach dem gewählten Funktionsumfang und der Anzahl der Nutzer, die maximal im System zugleich arbeiten dürfen.
Hilfsmöglichkeiten bei Comarch ERP
Den Telefonsupport erreichen Sie werktags von 8 bis 17 Uhr. Zudem gibt es einen Online-Support für Kunden, der sich direkt aus dem ERP-System öffnen lässt. Auf der Website des Herstellers finden Sie umfangreiches Hintergrundmaterial wie Whitepapers und Artikel. Zudem bietet Comarch rund um sein ERP-System eine Reihe von Webinaren, Schulungen und Konferenzen an.
Zusammenfassung
Das Comarch ERP Enterprise-System ermöglicht eine sinnvolle, vorausschauende und umfassende Ressourcenplanung im gesamten Unternehmen. Auch komplexe Prozesse über die gesamte Lieferkette lassen sich genau abbilden. Zugleich besitzt die ERP-Software eine hohe Flexibilität zur Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens.