Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.
BillPay mit Zweigstellen in Österreich, der Schweiz und den Niederlanden hat einen ganz klaren Fokus: Sicherheit. Für Sie als Händler bedeutet das sogar eine Zahlungsgarantie bei Lastschrift und Rechnungskauf. Natürlich betreibt BillPay dafür eine aufwändige Kundenprüfung, die jedoch nicht länger als ein paar Sekunden dauert. Danach kann der Kunde aus dem SEPA-Lastschriftverfahren, Rechnungskauf und Ratenkauf per “paylater” wählen. Das Besondere am Ratenkauf: Bereits nach einem Monat bekommen Sie den kompletten Kaufpreis von BillPay ausbezahlt. Um die hohe Zahlungssicherheit zu gewährleisten nimmt BillPay Zahlungen ausschließlich aus der EU an. Insgesamt präsentiert sich BillPay damit als sehr interessanter PSP Anbieter für hochpreisige Produkte, bei denen Zahlungsausfälle schwer ins Gewicht fallen.
15 Kunden bewerten BillPay auf trusted durchschnittlich mit 1 von 5 Punkten
Claudia Nentwich
1 Bewertung
27. Mai 2022
Meine Erfahrungen mit Billpay sind schauderhaft.
Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?
Ich finde keine achtzig Zeichen für nichts, aber für fortgesetzte Einschüchterung und Panikmache. Beispielloser Psychoterror.
Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?
Trotz fristgerechter Zahlungen Mahnungen quer durch den Gemüsegarten. Dennoch habe ich mich nicht einschüchtern lassen.
Wofür verwenden Sie BillPay? Welche Probleme konnten Sie lösen?
Ich verwende Billpay nie wieder, aber Billpay hat mich verwendet, um mich, mit dem Inkassobüro und einem Anwalt, die schon von meinem Smartphone als "möglicher Betrüger" und nicht als "unbekannter Teilnehmer" angekündigt werden, nach langem Säbelrasseln und nachdem ich die Belege, die ich nach zwei Jahren noch finden konnte (ich habe ja keine Buchhaltung) geschickt hatte, sich genau auf jene beiden Lieferungen gestürzt hatten, für die ich keine Belege hatte (wobei ich für eine gar keinen Beleg haben kann, weil ich die Lieferung nie erhalten habe, was ich auch oft betont hatte) und mich doch tatsächlich VOR GERICHT geschleift haben, wo ich in Abwesenheit schuldig gesprochen wurde. Was viel aussagt über unsere Justiz. Mein Ruf ist futsch, meine Bonität ist futsch, mein Glaube an Gerechtigkeit ist futsch, dafür habe ich jetzt Schulden.
N.AST
1 Bewertung
15. September 2020
Reine Katastrophe
Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?
Das Beste an BillPay war die Beschäftigung in meiner Freizeit, die ich dafür aufgewendet habe, mich rechtzufertigen - was hätte ich denn sonst in dieser Zeit getan, ich wäre wohl vor Langeweile gestorben.
Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?
Mein Problem: die Bestellung wurde im Juni vom Händler (!) storniert und ich habe nun 3 Monate lang laufend Mahnungen von BillPay bekommen. Der Händler schickt mich zur Klärung zu BillPay und BillPay, die behaupten, keine Info über die Stornierung bekommen zu haben, verweist mich an den Händler. Sie hätten mit der Ware nichts zu tun.
Gut, dass mich die stornierte Ware nicht interessiert.
Aber BillPay hat sehr wohl mit der Rechnung was zu tun und wenn sie dem Händler laut ihrem Vertrag das Geld vorgestreckt haben, müssen sie sich meiner Meinung auch mit dem Händler, von dem sie das Geld zurück bekommen sollten, in Verbindung setzen.
Der Händler hat mir versichert, BillPay schon mehrmals die Stornierung mitgeteilt zu haben, BillPay behauptet einfach, diese nie erhalten zu haben.
Das Problem wird einfach auf den Kunden abgewälzt. Soll der sich doch darum kümmern.
Da man natürlich als Privatperson keine hohen Kosten (Mahnungen, Inkasso) riskieren will, kümmert man sich auch brav, damit alle Seiten informiert sind und man sich nichts zu Schulden lassen kommen kann. Reicht dann aber auch nicht, denn die Info brauchen sie ja vom Händler. Aber Kontakt mit dem Händler nehmen sie nicht auf. Dass muss ja ich machen.
Das ist so lachhaft und ich darf hier nicht schreiben, was ich euch Gaunern wünsche.
Nach Drohen mit Anwalt und Schadensersatzforderung für meinen erheblichen Aufwand in dieser Sache wurde nun, nach über 3 Monaten, die Bestellung auch bei BillPay endlich storniert. Manche Leitungen sind wohl etwas länger.
Wofür verwenden Sie BillPay? Welche Probleme konnten Sie lösen?
Ich werde nie wieder etwas bestellen, wo die Zahlung über BillPay oder Klarna (gehört zu BillPay) erfolgt.
Susanne Bäurle
1 Bewertung
14. Januar 2020
Einmal und nie wieder!
Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?
Was hat Ihnen gefallen? Nichts, rein gar nichts. Kein Service, keine Antwort....existiert diese Firma überhaut? Die Mitarbeiter welche dort arbeiten müssen, tun mir Leid.
Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?
Nachteile? BillPay ist ein Nachteil. Man bekommt keine Antwort auf Fragen, sei es per Mail oder per Telefon. Es passiert einfach nichts
Wofür verwenden Sie BillPay? Welche Probleme konnten Sie lösen?
Das Problem ist nicht gelöst! Anstelle kommen dauernd Mahnungen
Moser A.
1 Bewertung
14. Januar 2020
absolute Frechheit!
Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?
Gar nichts! Kein Kundenservice vorhanden! Weder per E-Mail noch Telefon ist nie jemand zu erreichen!!
Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?
Schicken mir seit 2 Monaten Mahnungen obwohl ich schon längst gezahlt habe und wollen nun wegen 1€ ein Inkassounternehmen schicken! Dafür haben sie ja Zeit!
Wofür verwenden Sie BillPay? Welche Probleme konnten Sie lösen?
Nie wieder!!!!!
Stadtverwaltung Bergen Stadtverwaltung Bergen
1 Bewertung
5. November 2019
Achtung: Unseriöse Geschäftspraktiken!
Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?
Überhaupt nichts rein gar nichts, ich verstehe auch nicht warum man hier mind. 80 Zeichen schreiben muss, wenn es nichts Positives zu berichten gibt.
Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?
Als Stadtverwaltung haben wir mehrere Rechner bei Notebooksbilliger.de gekauft, allerdings nicht auf Rechnung direkt bei Notebooksbilliger.de, sondern leider über den Zahlungsdienstleister BillPay. Die Rechnung wurde fristgerecht vollumfänglich bezahlt. Ein paar Tage später kommt per Mail eine Mahnung von BillPay, das wir angeblich 0,02 EUR nicht bezahlt hätten, und daher nun noch 5,02 EUR bezahlt werden müssen (inkl. 5 EUR Mahngebühr).
Was war wohl passiert:
Offensichtlich hat Notebooksbilliger.de entweder
a) einen um 2 Cent höheren Betrag an BillPay gemeldet
oder
b) BillPay hat sich selbst vertan und fordert zu Unrecht 2 Cent mehr
Jedenfalls haben wir gleich an BillPay zurückgemailt, inkl. PDF-Anhang der Rechnung von Notebooksbilliger aus der hervorgeht, das uns ein um 2 Cent niedrigerer Betrag in Rechnung gestellt wurde.
Von BillPay kam eine automatisierte Empfangsbestätigung, das die Bearbeitung etwas dauern würde, aufgrund von Überlastung.
Eine Woche später kam die zweite Mahnung von BillPay. Natürlich inkl. zusätzlicher 5 EUR Mahngebühr, so das wir schon bei 10 EUR Mahngebühr sind. Auch daraufhin haben wir den Sachverhalt nochmal als Antwort geschildert, und es kam wieder eine automatisierte Eingangsbestätigung.
Eine weitere Woche später kam die dritte Mahnung von BillPay (natürlich automatisiert) und da steht doch echt der Satz drin: "AUF UNSERE MAHNUNGEN HABEN SIE LEIDER NICHT REAGIERT." (Mittlerweile sind wir bei 15 EUR Mahngebühr!)
Daraufhin haben wir die dritte Antwort geschrieben, und es kam wieder eine automatisierte Eingangsbestätigung.
Selbstverständlich haben wir auch mehrmals versucht dort anzurufen um den Sachverhalt aufzuklären. Dort gerät man immer in eine Warteschleife und wird irgendwann mit der Ansage "Goodbye" rausgekickt.
Selbst Notebooksbilliger.de will uns nicht weiterhelfen. Wir haben diese Firma gebeten ihrem Zahlungsdienstleister mitzuteilen, das die Rechnung um 0,02 EUR weniger ist, als das was BillPay von uns fordert. Notebooksbilliger.de sieht sich als unzuständig und weigert sich seinen eigenen Drittanbieter zu kontaktieren, um das offensichtliche Mißverständnis aufzuklären.
Also Leute, hier die Warnung: Kauft nichts wo BillPay als Zahlungsdienstleister drin steht. Diese Firma ist hochgradig unseriös, und wenn ihr Pech habt werdet ihr mit einer ungerechtfertigten Forderung traktiert inkl. Erhöhung der Mahngebühren im Wochentakt.
Als Stadtverwaltung brauchen wir wenig Angst vor Inkassounternehmen oder einem gerichtlichen Mahnbescheid haben, denn wir können dann problemlos eine Rechtsanwaltskanzlei mit der gerichtlichen Auseinandersetzung beauftragen - aber wenn ihr eine Privatperson seid, habt ihr wochenlang Ängste, Ärger und Sorgen bei solchen skandalösen Geschäftspraktiken von BillPay.
Wofür verwenden Sie BillPay? Welche Probleme konnten Sie lösen?
Als Zwang-Zahlungsdienstleister bei einigen Technikfirmen.
Bewertung abgeben
Babbel Bewertungen
4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen
Bewertungsquellen
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)